
19. Juli 2021: Eltern sein ist eine Verantwortung, die mehr Wertschätzung verdient!
Mehr zum Thema Familie
Mehr Informationen zum Thema und weitere Artikel finden Sie auf unserer Themenseite
„Vorfahrt für werdende Eltern!“
hören wir im Alltag sehr oft. Aber in der Tat erleben es Eltern auch, dass eine familienfreundliche Gesellschaft sich nicht herbeireden lässt, sondern auch gelebt werden muss. Eltern stehen mit ihrem ersten Kind immer vor einer der größten, wenn nicht der größten Herausforderung des Lebens überhaupt.
Soziale Unterstützungsangebote in der Gemeinde müssen erhalten und noch bekannter werden
Vieles verändert sich, auch die Einstellung und die Perspektiven im Leben. Als Eltern übernehmen wir eine neue Rolle, eine große Verantwortung für ein Menschenleben. Gleichzeitig leisten Eltern aber auch einen großen Beitrag für die gesamte Gesellschaft. Dafür müssen Unterstützungs- und Beratungsangebote eine Selbstverständlichkeit sein. Die Gemeinde muss als Vermittler und Netzwerker für Engagement und Initiativen fungieren. Projekte wie die Kinder-Eltern-Kontaktstelle (KEKS), Kursangebote, ein offener Treff von „Courage e.V.“ und die Angebote von vielen Vereinen sind wertvoll und brauchen unsere Unterstützung.
Eine familienfreundliche Gemeinde von Arbeit bis Verkehr
Wir dürfen mit unseren Bemühungen für Eltern und ihre Kinder nicht nachlassen. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist ein zentraler Baustein. Dazu gehören ausreichend Betreuungsplätze. Das ist ein Weg, den wir mit Überzeugung weitergehen. Notwendig ist zudem mehr Verständnis für die Herausforderungen im Alltag und für die Hürden, die Eltern oft zu bewältigen haben. Das beginnt bei der Möglichkeit, mit dem Fahrradanhänger durch den Ort zu fahren, beinhaltet aber auch die Schaffung von mobilen Arbeitsplätzen vor Ort.
Eltern und Kinder sollen in Neu Wulmstorf geborgen sein
Um Eltern in unserer Gemeinde Neu Wulmstorf mehr wertzuschätzen, wollen wir die Unterstützungs- und Beratungsangebote erhalten und wenn möglich ausbauen. Eine familienfreundliche Gemeinde muss die Vereinbarkeit von Familie und Beruf weiter voranbringen. Der direkte Dialog, Zuhören und das Verständnis füreinander sind wichtige Bausteine für unser Zusammenleben.