Interview 2017
Interview mit dem Bürgermeister im September 2017
Das Vorstandsmitglied, Björn Schulte-Rummel, hat sich vor den anstehenden Wahlen mit dem Bürgermeister von Neu Wulmstorf, Wolf Rosenzweig, auf ein Interview getroffen:
Lieber Wolf, die Landtagswahlen finden nunmehr früher statt als gedacht. Was ist Deine Meinung von den Vorgängen im niedersächsischen Landtag, die dazu geführt haben?
Der Wechsel der Abgeordneten war zwar rechtlich in Ordnung, aber in meinen Augen moralisch verwerflich. Was sie, außer ihren persönlichen Befindlichkeiten dazu gebracht hat, kann ich nicht beurteilen.
Welche Wünsche bzw. Forderungen hast Du als Bürgermeister von Neu Wulmstorf an eine neue Landesregierung?
Das sind einige – sie reichen von der finanziellen Unterstützung durch das Land für die Kinderbetreuung (Krippen und Kita) bis zur Klärung der Frage der Umfahrung Rübke mit der Freien und Hansestadt Hamburg.
Welche Auswirkungen auf die Bürgerinnen und Bürger in Neu Wulmstorf wird es haben, je nachdem ob es eine CDU-geführte oder eine SPD-geführte Landesregierung geben wird?
Das ist im Vorwege schwer zu sagen. Sicher ist, mein Zugang zu den Ministerien und Entscheidungsträgern in Hannover ist bei einer SPD geführten Landesregierung einfacher.
Welche Herausforderungen stellen sich für die Gemeindeverwaltung, in so kurzer Zeit zwei Wahlen organisieren zu müssen?
Ein nicht unerheblicher Mehraufwand auf Grund der Kürze der Zeit. Allein die Suche nach ehrenamtlichen Wahlhelfern ist schwierig – besonders, da der Wahltag auf den letzten Sonntag der Ferien fällt.
Was schätzt Du an unserem Kandidaten für den Landtag, Tobias Handtke, besonders?
Sein unermüdliches Engagement für die Bürgerinnen und Bürger Neu Wulmstorfs über viele Jahre hinweg, seine politische Erfahrung und Weitsicht, seine ruhige und sachliche Art, sich Menschen und Themen zu nähern.Bei all seinem vielfältigen Engagement ist er menschlich, nahbar und verlässlich geblieben und hört zu. Tobias Handtke kennt die Herausforderungen vor Ort, nimmt die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger in seiner Heimat sehr ernst und verfügt über Ausdauer und politische Leidenschaft gerade auch, weil er als Bürger eben deren Belange aus erster Hand kennt.
Wie schätzt Du die Erfolgsaussichten von Tobias Handtke ein, gegen den Spitzenkandidaten der CDU das Direktmandat zu holen?
Es wird schwer. In Neu Wulmstorf wird er viele Stimmen holen, hier kennen und schätzen ihn die Menschen. Wie es sonst im Wahlkreis aussieht, kann ich nicht wirklich beurteilen, aber er hat eine Chance, denn er kommt aus dem Landkreis – anders als sein Mitbewerber. Sollte Tobi nicht in den Landtag kommen, hätten wir wieder keinen Abgeordneten, der die Interessen Neu Wulmstorfs authentisch in Hannover vertritt – bei allem Respekt, aber Herr Althusmann würde als etwaiger Oppositionsführer oder Ministerpräsident gar nicht die Zeit haben, sich den Belangen Neu Wulmstorfs zu widmen.
Lieber Wolf, ich danke Dir für das Gespräch.